Jahresbericht 2024 


Die erste Probe im neuen Jahr startete am 11. Januar in Bislich mit einem kleinen Umtrunk. Wegen Glatteis fiel die Probe sehr kurz aus, glücklicherweise sind alle gesund wieder zu Hause angekommen. (Jutta und Bernhard Zimmermann waren bereits auf dem Hinweg zur Probe verunglückt, Gottseidank gab's nur einen Blechschaden). 


Bei der Probe am 25.1. in Bislich haben wir Ingrit Odenhausen zum 75. Geburtstag ein Ständchen gebracht.


Am Sonntag, den 28.01.2024 waren wir zu Gast in St. Martini Wesel und unterstützten den Aggiornamento-Chor beim Gottesdienst anlässlich des 60-jährigen Priesterjubiläums von Heinz Büren. Wir hatten kurzfristig auf der Probe vorher ein -für uns- neues Stück geprobt (So viel Schönes hat Gott uns gegeben aus dem Maria-Oratium von Th. Gabriel), das wurde dort gesungen. Das komplette Programm füge ich hier bei.


Der Evensong zur Fastenzeit fand am 24. März 2024 um 18:00 Uhr in Flüren statt. Das Programm ist beigefügt. Die Kirche war voll besetzt (ca. 70 Zuhörer:innen), wir haben recht gut gesungen - unsere Dirigentin war zufrieden -  und das Buffet nach der Veranstaltung war mal wieder grandios. Hier auch noch das Liedblatt mit dem schönen Plakatbild, das Frau Klingberg ausgesucht hat.


Gründonnerstag, 28.03.2024 sangen wir um 20:00 Uhr in St. Johannes Bislich. Das Programm ist beigefügt. In Erinnerung bleibt hier vor allen Dingen unsere kreative a-capella-Version von "Bleibet hier und wachet mit mir". Nicht richtig gesungen, aber so überzeugend dargebracht, dass man meinen konnte, es müsste so sein.


Karfreitag, 29.03.2024 haben wir um 15:00 Uhr in St. Marien Flüren mit einer 9-köpfigen Gruppe den Gemeindegesang unterstützt.


Ostersonntag, 31.03.2024 begleiteten wir um 09:30 Uhr den Gottesdienst in Bergerfurth. Das Programm ist beigefügt. Ein stimmungsvoller, gut besuchter Gottesdienst mit Pastor Baumann, der sich dann auch noch extra beim Chor bedankt hat für die Einsätze an den Ostertagen.


Nach den Osterferien probten wir für den Verabschiedungsgottesdienst von Pastoralreferent Raphael Günther. Gemeinsam mit dem Aggiornamento-Chor sangen wir (unter anderem) die für uns neuen Stücke "Du hörst mein Beten" und "The Lord is my shepard". Für das zuletzt genannte Werk stand nur eine Probe zur Verfügung, da Raphael Günther sich das kurzfristig gewünscht hatte. Dennoch hat alles ganz gut geklappt. Das Programm ist beigefügt.


Am Pfingstmontag fuhren wir mit einem Teil des Chores nach Münster zum Bachfest. Der Weseler Collegium-Vocale-Chor hatte einen Bus organisiert, in dem wir (und auch der Aggiornamento-Chor) mitfahren konnten. Schon um 07:45 Uhr ging es los und wir waren erst spät abends zurück in Wesel. Es war ein fröhlicher, aber auch anstrengender Tag mit vielen Begegnungen und Gesprächen. Der ökumenische Gottesdienst um 11:30 Uhr wurde von allen Sängerinnen und Sängern mit gestaltet und dauerte fast 2 Stunden. Da wir lediglich 2x kurz die Lieder geprobt hatten, war es ein wenig "Stückwerk", aber das tat der guten Stimmung keinen Abbruch.


Im Mai und Juni haben wir erfreulicherweise einige neue Sängerinnen begrüßen dürfen, die aus den aufgelösten Chören der Feldmark und Obrighoven zu uns gekommen sind: Angelika Schinnerling, Maria Cebula und Ursula Hampen verstärken den Sopran, Ulrike Küpper und Marlies Sterl den Alt. Schön, dass sie den Weg zu uns gefunden haben!


Am 19.06.2024 feierte Hanni Wissing ihren 70. Geburtstag und natürlich gab's auf der nächsten Probe ein Ständchen und auch ein Getränk.


Plakat Promenadenkonzert Am 26. Juni 2024 sangen wir beim Promenadenkonzert in St. Martini Wesel, welches wir gemeinsam mit der Aggiornamento-Chor gestalteten. Hierzu hatten wir auch an einigen Mittwochs-Proben in St. Martini teilgenommen. Es war ein wunderbares Konzert, welches sogar Barbara zu überschwänglich positivem Feedback inspirierte. Ich zitiere aus Ihrer whatsapp-Nachricht vom 16.06.2024 abends um 22:44 " Es war ein tolles Konzert mit einem wunderbaren Chorklang und wir haben ein großartiges Spendenergebis von 1.979,80 EUR geholt. Daran habt ihr einen großen Anteil, vielen lieben Dank für eure Solidarität, euren wunderbaren Gesang,... und etliche tolle Kuchen fürs After-Concert"

Nicht unerwähnt bleiben dürfen die ausgezeichneten Solisten an Orgel, Akkordeon und Saxophon. Hier das Programm des Konzertes. Die Spende wurde übrigens von Familie Gertz aufgerundet und so konnten den FitKids 2.000,00 EUR übergeben werden. 

 

Evensong04-0-2024Weiter ging's mit den Proben und am 04. Juli fand dann schon der Evensong zur Sommerzeit in der St. Aloysius-Kirche statt. Hier das Programm.  Inclusive der neuen Sängerinnen aus Obrighoven/Feldmark waren wir rund 30 Sänger/innen, die eine  stimmungsvolle Abendandacht gestaltet haben. Der Evensong war auch gut besucht und so konnten wir ca. 300,00 EUR an Spenden für die FitKids einnehmen.


Nach der Andacht haben wir noch im Vorraum der Kirche zusammen gesessen und ein Buffet mit Grillwürstchen und allerlei Salaten und Snacks genossen. Barbara hat - auf ihren Geburtstag - Hochprozentiges ausgegeben, was die gute Stimmung anheizte. Er war ein schöner Abend, der der Gemeinschaft sicherlich gut getan hat. 


Dann waren Sommerferien und erst am 22. August fand die nächste Probe statt. Wir bereiteten uns auf die Nacht der Chöre vor. Eine weitere Sängerin ist Alt ist hinzugekommen: Elke Alexander hat in ihrer neuen Heimat Bislich einen Chor gesucht uns uns gefunden. Damit haben wir in diesem Jahr sechs neue Sängerinnen gewinnen können. Leider mussten wir uns aber auch von zwei ehemaligen Sängern verabschieden. Im August verstarb unser ehemaliger Tenor Jürgen Giesen und am 15. September Rainer Michelbrink, ebenfalls ehemaliger Tenorsänger. 


Nacht der Chöre 2024Am 21. September 2024 war dann der nächste Auftritt. Von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr sangen wir anlässlich der Kulturnacht in der St. Martini-Kirche. Unterstützt durch die Klarinettistin Merit Bussmeier und 2 Kindern des Kinderchores "ConTact". Wir sangen Lieder des Friedens, mal mehrstimmig, mal im Kanon, mal gemeinsam mit den zahlreichen Besuchern des Konzertes. Das Programm ist beigefügt.



Anschließend hatten wir nur eine Probe, um uns auf den nächsten Auftritt vorzubereiten. Am 05. Oktober 2024 sangen wir um 18:00 Uhr im Erntedankgottesdienst in St. Johannes Bislich. Natürlich stand wieder "Schau auf die Welt" von Rutter auf dem Programm. Desweiteren noch die Lieder " Wäre Gesanges voll unser Mund", "Auf Schwingen getragen und frei" und "Komm näher Friede". Das genaue Programm ist hier beigefügt. Ein sehr stimmungsvoller und schöner Gottesdienst mit Kaplan Senk, der uns und den Gottesdienstbesuchern viel Freude gemacht hat. 


Auch in diesem Jahr gab es wieder ein Chorprojekt, diesmal mit dem Collegium Vocale unter der Leitung von Annegret Walbröhl. "Ein deutsches Requiem" v. Johannes Brahms wird seit Mitte August geprobt, die Aufführung ist am 17. November 2024 in der Martini-Kirche.


Nach den Herbstferien probten wir weiter für den Evensong am 01.12.2024 in Bislich. Mit der Jahreshauptversammlung vom 07. November 2024 endet das Berichtsjahr 2024.


Gabi Hollmann